Wieso du ein Unternehmensleitbild benötigst

Unternehmensleitbild

Das Unternehmensleitbild hat eine klare Funktion. Es gibt die Grundausrichtung des Unternehmens vor, damit jeder Mitarbeiter im Unternehmen das Gefühl hat, dass er einen sinnvollen Beitrag leisten kann. Das Unternehmensleitbild gibt für jeden Mitarbeiter die Richtung vor.  Es lohnt sich zu fragen, welchen entsprechenden Beitrag man zur Erreichung der Ziele leisten kann.

Weiterlesen …

7 Kräfte für dauerhafte Renditen und die Unternehmensverteidigung

Was haben Tesla, Apple, Netflix und Pixar gemeinsam? Sie alle wenden ein wenig bekanntes Konzept namens „7 Powers“, also die 7 Kräfte an, das vom Autor, Strategen und Stanford-Professor Hamilton Helmer entwickelt wurde. Dadurch schaffen sie die Bedingungen für dauerhafte Renditen und machen das Unternehmen verteidigungsfähig. Dies zeigt auch dass die aktuelle Leistung kein Indikator für zukünftigen Erfolg ist.

Weiterlesen …

Amazon Prime ist eine der ungewöhnlichsten Geschäftsideen aller Zeiten

Amazon Prime

Kennst du einen Service, der mehr als 10 Jahre alt ist, einem Unternehmen einen signifikanten Umsatz beschert hat und über länderspezifische Programme verfügt, die Teil eines einzigen Unternehmens sind? Die Antwort lautet Amazon Prime. Ich beleuchte, was das Programm für Amazon bedeutet und wie es entstanden ist.

Weiterlesen …

Wie funktioniert Design Thinking?

Der Ansatz vom Design Thinking ist es Probleme zu lösen und vor allem neue Ideen zu entwickeln. Hierbei gilt es sich in die Rolle des Nutzers zu begeben um Lösungen zu finden. Die Methode geht weit über die klassischen Design-Disziplinen hinaus. Design Thinking hilft dabei, mehr Ideen in kürzerer Zeit zu erforschen.

Weiterlesen …

Was du über die Message Map wissen musst

Message Map

Eine Message Map holt alle an der gleichen Stelle ab. Eine starke Botschaft hilft dabei, Aufmerksamkeit zu erregen, in Erinnerung zu bleiben und Käufer zum Handeln zu inspirieren. Die meisten Informationen werden heute ignoriert. Unsere durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne beträgt nur 8 Sekunden. Du brauchst also eine Nachricht von 7 Sekunden oder maximal 23 Wörtern. Genau da hilft die Message Map.

Weiterlesen …

Checklist 10 Rockefeller Regeln

10 Rockefeller Regeln

In dieser Checkliste lernst Du die 10 Rockefeller Regeln zur Skalierung des Unternehmens. Diese Regeln haben sich seit über 100 Jahren nicht geändert, seit John D. Rockefeller sie in seinem Geschäft implementiert hat. Das Ergebnis hat ihn zum reichsten Mann aller Zeiten gemacht, selbst nach heutigen Maßstäben. Für die Umsetzung benötigt man eine klare Vision (Ziele) sowie Disziplin (Routine).

Weiterlesen …

Personalisierung heute – Trink ne Coke mit…

Kampagne „Share a Coke“ Bild von W&V © Foto:Coca-Cola

Nichts hören und lesen wir lieber als unseren eigenen Namen. Coca-Cola erweiterte diese Erkenntnis um den Punkt der Viralität (Share/Like) und den Aspekt der Freundschaft. Eine klasse Kampagne unter dem Namen „Share a coke with“ ist das Ergebnis.

Weiterlesen …

Storytelling that’s what it is all about

Heute geht es einmal um das Thema Storytelling und ein klasse TED Video zu dem Thema. Storytelling (deutsch: „Geschichten erzählen“) ist eine Erzählmethode, mit der explizites, aber vor allem implizites Wissen in Form einer Metapher weitergegeben und durch Zuhören aufgenommen wird. Die Zuhörer werden in die erzählte Geschichte eingebunden, damit sie den Gehalt der Geschichte …

Weiterlesen …

Der Wert der Marke – Getränkemarke vorn

Die Financial Times Deutschland hat einmal das Interbrand Markenranking 2011 aufgestellt. Am wertvollsten ist immer noch eine Getränkemarke allerdings holen die Tech Marken stark auf. FTD gibt einen Überblick über die Entwicklung der Top 25 seit 2001. Die Animation des Markenrankings findet Ihr hier. Desweiteren habe ich Euch einmal die Top 100 Brands von Interbrand …

Weiterlesen …