Die 40. Ausgabe des SEM/SEO Magazins “suchradar” ist online verfügbar. In der aktuellen Ausgabe geht es um Tools für SEO-Optimierung. Das Magazin kann wie gewohnt kostenlos als PDF aus dem Internet geladen werden. Hier geht es zum Download
Alle Whitpaper Boys aufgepasst. Futurebiz, welches sich mit Social Media vorrangig Facebook beschäftigt, bietet einige Whitepaper kostenlos zum Download auf Ihrer Seite an.
Hier einmal eine Übersicht der Themen:
Facebook Chronik für Facebook Seiten
Social Media Management Systeme
Aufbau & Erstellung von Facebook Open Graph Apps
Google+ für Marken und Unternehmen
Facebook Places
Social Plugins
Facebook Anzeigen
Leitfaden Facebook Marketing: Fanseiten 2011
Facebook Question
Facebook Integration in WordPress Blogs
Die Whitepaper zu den oben genannten Themen könnt Ihr hier downloaden.
Heute einmal wieder eine kostenlose Ausgabe des klasse eStrategy Magazins. Ihr müsst Euch lediglich kostenlos anmelden. In Ausgabe 01 / 2012 lautet das Thema Versand- & Fulfillmentanbieter – Was steckt in ihnen? “Alle Aktivitäten, die nach dem tätigen der Bestellung anfallen, gehören zum Leistungsspektrum moderner Versand- & Fulfillmentdienstleister. ”
Deutsche-Startups. de hat hier einmal ein Whitepaper, gemeinsam mit der Cloud-Emailing-Plattform mailjet (www.mailjet.com), für das E-Mail Marketing für Online Händler zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. Es geht speziell um die Themen Zustellbarkeit und Optimierung.
“Dieses PDF-Dokument ist an alle E-Händler bzw. an alle, die sich für E-Mailing interessieren, gerichtet: Es sind keine technischen oder Codierungskenntnisse notwendig! Ziel ist es, Schlüssel zur simplen und schnellen E-Mailing-Optimierungen zu vermitteln. Denn: E-Mails sind unter allen Werkzeugen, die Online-Händler nutze, noch immer eines der Beliebtesten.” (Text deutsche-startups.de)
[SlideDeck id=’588′ width=’100%’ height=’300px’]
Hier das “E-Mail-Marketing”-White Paper kostenlos als PDF herunterladen
Seit heute gibt es eine neue Kategorie CRO (Conversion Rate Optimization). “Mit Conversionrates wird im Online Marketing die Effizienz von Werbemitteln, Websites, Online-Shops, etc. beschrieben. Ziel ist es, die Wandlungsquote zu steigern, um ein Maximum aus Kampagnen und folglich Marketing-Budgets herauszuholen.”
Auf einem der besten deutschsprachigen Blogs zum Thema CRO, konversionskraft, wurde sich mit der Über uns Seite beschäftigt. Und festgestellt: Über uns konvertiert besser. Hier einmal die Zusammenfassung für Euch.
Die Über uns Seite ist eine wenig beachtete Seite bei Webseitenbetreibern. Allerdings wollen Menschen gerne Kontakt zu Menschen und mehr über das Unternehmen und die Leute dahinter erfahren. Wir möchten wissen mit wem wir in Verbindung treten und bei wem wir kaufen. Allerdings sind viele Webseiten sehr anonym gehalten so dass man höchsten den Betreiber anhand des Impressum ermitteln kann.
Hier einmal die 10 wichtigsten Aspekte, welche das Vertrauen zu Websites stärken:
Design your site so it looks professional
Make it easy to verify the accurancy of the information on your site
Show that there’s a real organization behind your site
Highlight the expertise in your organization
Show that honest and trustworthy people stand behind your site
Make it easy to contact you
Make your site easy to use – and useful
Update your site’s content often
Use restraints with any promotional content
Avoid errors of all types – no matter how small they may seem
Die Punkte 3,4 und 5 lassen sich alle in der Über uns Seite unterbringen. Bei der Überuuns Seite steht der Anbieter bzw. das Unternehmen im Fokus und nicht der Besucher wie sonst auf allen anderen Seiten. “Deshalb sollten auch nur hier „wir..“-Aussagen (engl. We-We Copy) eingesetzt werden. Betritt der Besucher die „Über uns“ Seite, hat er dem Anbieter damit hingegen die Erlaubnis dazu gegeben, über sich zu sprechen.”
Hier einmal die häufigsten Fehler auf einer Über uns Seite (Quelle Konversionskraft)
Anbieter erzählen nur was sie tun, nicht wer sie sind.
Es wird nicht beschrieben, wie das Unternehmen entstanden und gewachsen ist
Der Text ist sehr werblich formuliert und liest sich wie eine Verkaufsmasche
Langer Fließtext ohne grafische Elemente lässt die Seite langweilig erscheinen
Es wird nicht kommuniziert, dass hinter dem Anbieter echte Menschen stehen
Die Seite ist schwer zu finden oder gar nicht vorhanden
Und hier noch die Optimierungsvorschläge von konversionskraft für die Über uns Seite:
1. Zeigen Sie glaubwürdige Fotos von Büro- oder Verkaufsräumen
2. Zeigen Sie authentische Bilder des Teams
3. Liefern Sie authentische Informationen über Schlüsselpersonen
4. Bieten Sie Informationen über Ihre Unternehmensgeschichte
Online Zahlungsanbieter – Der ultimative Marktüberblick
Diverse Studien belegen, dass die in einem Online-Shop angebotenen Zahlungsarten signifikanten Einfluss auf die Conversionrate und demnach den Erfolg eines Shops ausüben. In der vorliegenden Ausgabe haben wir deshalb das Titelthema diesem Themenfeld gewidmet.
Die eStrategy ist ein hochwertiges Web-Magazin, das folgende Themenbereiche abdeckt:
eCommerce
Online-Marketing (SEO/SEM, Social Media, Online-PR u.v.m.)
Webentwicklung
Mobile
sowie ergänzende Rubriken wie News, Recht, Technik, etc.
Alle Leser verbindet die Beschäftigung mit den Online-Medien, sei es als Shop- oder Website-Betreiber, als Online-Marketer, Entwickler, Administrator o.ä. Das besondere Augenmerk liegt auf qualitativ guten Inhalten, die dem Leser einen spürbaren Mehrwert bieten.
“Professor Dr. Thomas Hoeren ist geschäftsführender Direktor des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht an der Universität Münster. Seit 1996 gehört er als Richter dem 20. Zivilsenat des OLG Düsseldorf an. Dieser Senat ist unter anderem auch für das Wettbewerbsrecht zuständig.” (Quelle: shopbetreiber-blog)
Umfangreiche Neuerungen
Alle Fußnoten wurden überprüft, ergänzt und um aktuelle Belege erweitert. Die Literaturhinweise wurden aktualisiert. Neu sind Themen wie Social Media, aktuelle Rechtsprechung zur Haftung, Änderungen beim internationalen Gerichtsstand und vieles mehr.
Insgesamt wurden mehr als 300 neue Urteile in das Skript eingearbeitet. Außerdem wurden manche Kapitel komplett neu geschrieben.
Das kostenlose Skript “Internetrecht” (ca. 580 Seiten, 4,3 MB) ist mittlerweile ein absolutes Standardwerk.
Heute einmal für Euch das Magazin eStrategy. Das Magazin behandelt die Themen rund um:
eCommerce / Online-Shops
Online-Marketing
SEO / SEM
Webentwicklung
Für Mitglieder gibt es hier den kostenlosen Download der Ausgabe 8. Nachdem man eingeloggt ist kann man natürlich auch noch die vorherigen Ausgaben als PDF downloaden. Die Registrierug ist kostenlos für alle und dauert nur wenige Minuten. Viel Spaß beim Lesen der Ausgaben.
Hier der vollständige Themenüberblick:
eCommerce
CRM für Online Shops
Warenkorboptimierung – Darauf sollten Sie achten
Usability vs. User Experience
Interessante Magento-Extensions
Wie finde ich eine passende Warenwirtschaft?
E-Commerce in der Praxis – Erfolgreiche Shopbetreiber im Interview
Suchtechnologien für Online-Shops – Ein Marktüberblick
Magento vs. Demandware vs. Hybris
„Intelligente Shop-Suche: Warum, wie und wozu?“
Technik
Ist Magento sicher?
Open Source im Praxiseinsatz
Online-Marketing
Google Places – Ein Muss für jeden Seitenbetreiber
Online-PR – Der ultimative Marktüberblick
Bei Google ist der Bär los – Das Panda Update in Deutschland
Internationales Social Media
SEO-Audit – So funktioniert´s
SEO für Online-Videos
Corporate Blogging – Top oder Flop?
Mobile
Statt App-Wildwuchs lieber konsistente Kundenerlebnisse
Recht
Werbeanzeigen in Suchmaschinen
Heute möchte ich einmal eine Empfehlung für die iBusiness aussprechen. Ich habe die Zeitschrift jetzt seit ca. 2 Jahren aboniert. Inhaltlich wartet iBusiness immer mit spannenden und aktuellen Theme auf. Die Zeitschrift ist kurz und bündig und eignet sich besonders für kurze Zwischenzeiten zum lesen. Dank des Webcode kann man den gesamten Artikel plus nützlicher Statistiken, Umfragen und Auswertungen im Netz lesen. iBusiness selbst bezeichnet sich: News und Trends für die New Media Branche