Immer mehr Unternehmen fragen heute die Zufriedenheit an den unterschiedlichsten Stellen ab. Ob im Bumarkt hinter der Kasse, bei der Bahnfahrt per QR Code am Vordersitz oder per Mail nach dem Kauf im Online-Shop wird ein Feedback des Kunden eingeholt. Mit dem Kano-Modell hast du ein weiteres Tool um neue Erkenntnisse in dem Bereich zu gewinnen.
Marketing Basics
Hier findet man Definitionen und Basics aus dem Online-Marketing.
Der Billionen Dollar Coach Bill Campbell
Kennst Du bereits Bill Campbell? Viele Leute haben noch nie von ihm und vor allem dem Coaching gehört. Und wenn Google Mastermind und langjähriger CEO Eric Schmidt ein Buch über ihn und seine Lektionen schreibt, dann sagt das eine Menge aus. Daher sehen wir uns einmal genauer seine Verdienste für viele der größten Unternehmen und deren bedeutenden Führungspersönlichkeiten an.
Unternehmensmemo auf einer Seite
Diese Methode des einseitigen Unternehmensmemo wurde von Procter and Gamble (P&G) entwickelt. Das Unternehmen verfügt über ein großes Portfolio bekannter Kosmetik- und Hygieneartikel. Aber wieso Memos? Diese langweiligen Abhandlungen, die niemand liest? Die einseitigen Unternehmensmemos können viele Unternehmensbereiche verbessern und vereinfachen.
Unterschiedliche Perspektiven mit der Walt Disney Methode
Die Walt Disney Methode kann sowohl allein als auch in der Gruppe genutzt werden. Diese bietet sich besonders bei fest gefahrenen Denkstrukturen an. Dank dieser Technik gewinnst Du ganz neue Blickwinkel. Auch beim Design Thinking kommt die Walt Disney Methode zum Einsatz.
Wie funktioniert Design Thinking?
Der Ansatz vom Design Thinking ist es Probleme zu lösen und vor allem neue Ideen zu entwickeln. Hierbei gilt es sich in die Rolle des Nutzers zu begeben um Lösungen zu finden. Die Methode geht weit über die klassischen Design-Disziplinen hinaus. Design Thinking hilft dabei, mehr Ideen in kürzerer Zeit zu erforschen.
14 Kategorien für perfekte Überschriften
Nichts ist so wichtig wie die Überschrift. Und sie begegnet uns jeden Tag in Zeitungen, bei der Google Suche oder im Newsletter. Der Großteil der Leute liest auch nur wirklich die Überschrift. Daher sollte eine Überschrift schon einiges an Infos liefern und den Leser ermutigen auch den Rest des Textes zu lesen. Dank dem bekannten Texter Robert W. Bly lernst Du 14 Kategorien für eine perfekte Überschrift kennen.
Die drei Grundregeln der Lesbarkeit
Bei den drei Grundregeln der Lesbarkeit geht es darum die notwendigen Informationen in einem Text sofort zu finden. Die Lösung lautet concise, scannable and objective. Was steckt hinter diesen drei Eigenschaften, die für hohe Leserfreundlichkeit stehen?
Die richtigen Ziele setzen
Es hilft Dir Ziele zu setzen um diese zu erreichen. Dies hört sich zuerst einfach an. Aber es gibt auch hier einige hilfreiche Tipps zur richtigen Zielsetzung.
Die sieben Prinzipien des Überzeugens
Die sieben Prinzipien des Überzeugens: Im (Online-) Marketing geht es darum die Käufer von deinem Produkt oder deiner Dienstleistung zu überzeugen damit diese konvertieren. Aber wie gelingt Dir das?