Glänzen im Social Web: 10 steps…

Ich fasse einmal einen interessanten Bericht von netzwertig.com zusammen. Autor des Artikels ist Martin Weigert: Die Kommunikation mit den Kunden muss auch im digitalen Zeitalter gewährleistet sein. Fast drei Millionen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen gibt es in Deutschland. Für fast alle stellt das Social Web eine neue Herausforderung dar. Die Allgegenwärtigkeit des Internets und die …

Weiterlesen …

In der Krise klotzen…

In 2009 sind die Werbespendings um mehr als drei Prozent geschrumpft. Marketingausgaben werden in Unternehmen zurückgefahren um schnelle Gewinne zu generieren. Die zukünftige Bedeutung wird jedoch meist nicht beachtet. Das Ziel beim Rezessionsmarketing (Antizyklische Werbung) ist nicht unbedingt ein höherer Umsatz, sondern eher die Marktanteile. Dies verschafft einen Vorsprung im Aufschwung gegenüber der Konkurrenz. „Wer …

Weiterlesen …

So geht Virales Marketing heute

Das Rezept für erfolgreiches Viral Marketing: Man nehme einen aktuellen Medien Skandal, wie die Dienstwagenaffäre der Gesundheitsministerin Ulla Schmidt und mixe dies mit einem treffsicheren Slogan. Fertig ist die neue Werbekampagne des Autovermieters Sixt und die kreative Werbebotschaft wird, sowie jetzt gerade, in Internetforen, Blogs oder durch Tell-a-friend rasend schnell verbreitet. Hier seht Ihr ein …

Weiterlesen …

5 Tipps zur Erleichterung der Kundenkäufe

Bei der Gruenderszene habe ich mal wieder einen informativen Ratgeber zur Erleichterung der Einkäufe durch den Kunden gefunden. Autorin ist Andrea Jülichs. Wie Kunden Kaufentscheidungen treffen und wie Sie ihnen dabei helfen können Menschen kaufen gerne. Sie wollen sich etwas gönnen. Sie möchten Zeit und Komfort haben, Freude erleben, attraktiver sein und sich besser fühlen, …

Weiterlesen …

Relevanz von Gütesiegeln

Ich habe im Netz eine interessante Auswertung zum Thema Gütesiegel gefunden von der eResult GmbH. Gütesiegel sind ratsam sobald man eine bestimmte Leistung über das Internet anbieten will. Sie nehmen dem potentiellen Kunden das Misstrauen, welches ja noch durchaus in der onlinewelt vorhanden ist. Zusätzlich steigert man durch solche Maßnahmen auch die Conversion Rate. Die …

Weiterlesen …

5 Tipps zur Erhöhung der Kundenbindung durch Social Commerce

Auf der Gründerszene Website habe ich einige Tipps zum Thema Social Commerce gefunden: Folgende Social-Commerce-Maßnahmen erleichtern Online-Shopbetreibern den Start und sorgen für eine effiziente Neukundengewinnung: 1. Aktivieren Sie Ihre Besucher Eine lebendige Online-Community ist die Basis des Social Commerce. Erhöhen Sie die Verweildauer Ihrer Kunden und damit deren Bindung an den Shop, indem Sie ihnen …

Weiterlesen …

Ad Effects 2009 – Wirkung von Online Werbeformen

Der aktuellen AdEffects-Studie des Vermarkters Tomorrow-Focus-Sales zufolge sind vor allem Banderole-Ads bei den Internetnutzern sehr beliebt. Zum einen werden sie als innovativ wahrgenommen und zum anderen gelten sie bei den meisten als vertrauensvolles Format. In der Studie untersuchte Tomorrow-Focus-Sales 13 Kampagnen anhand von sechs Indikatoren: Auffälligkeit, Gefallen, Akzeptanz, Glaubwürdigkeit, Innovativität und Aktivierungsleistung.  Auch wenn viele …

Weiterlesen …

Die zehn Gebote des Direktmarketings

Als Direktmarketing wird innerhalb der Marktkommunikation des Marketing jede Werbemaßnahme bezeichnet, die eine direkte Ansprache des möglichen Kunden mit der Aufforderung zur Antwort enthält. In der ibusiness habe ich diese zehn Direktmarketingregeln gefunden, die jeder Onlinemarketer kennen sollte: KISS – Keep it simple and stupid (Werbung muss einfach zu verstehen sein) Gewinnspiele veranstalten (Trafficmagnete mit …

Weiterlesen …

Empfehlungsgenerator Virales Marketing

Virales Marketing im Internet ist nicht nur ein effizienter, sondern auch ein vergleichsweise kostengünstiger Empfehlungsgenerator mit hoher Reichweite. Das virale Marketing verdankt seinen Namen der dramatischen Schnelligkeit und der exponentiellen Wirkung, mit der sich eine Botschaft – meist per eMail oder über Foren, Blogs und Chats – virusartig im Internet ausbreitet, ohne dass darauf Einfluss …

Weiterlesen …

Neue Form des User Generated Content

Während Lokal- und Regionalzeitungen immer mehr Leser verlieren, baut Bild seine Leserschaft aus. Eine Erfolgsformel ist der User Generated Content bzw. Grassroot- Journalismus. Die Bild-Zeitung macht Ihre Leser einfach zu Reportern, indem sie Ihre Leser auffordert eigene Bilder und Videos einzusenden. Diese werden bei Veröffenlichung prämiert. Und mit dieser Vorgehensweise hat das Blatt Erfolg wie …

Weiterlesen …