Jeder kennt diese Tage: Man ist beschäftigt, hat aber am Ende des Tages das Gefühl, nichts wirklich Wichtiges erledigt zu haben. Das Problem liegt oft darin, dass man nicht weiß, wie man seine Aufgaben richtig priorisiert. Hier kann die Eisenhower-Matrix helfen.
Die Eisenhower-Matrix wurde nach Dwight D. Eisenhower, dem 34. Präsidenten der Vereinigten Staaten, benannt. Eisenhower war bekannt für seine unglaubliche Fähigkeit, viele und unterschiedliche Aufgaben effizient zu erledigen. Die von ihm verwendete Methode wurde später von Produktivitätsexperten in die heute bekannte Matrix umgewandelt.
Video zum Leitfaden zur Eisenhower-Matrix
Die Anwendung der Eisenhower-Matrix ist sehr einfach. Man teilt alle Aufgaben nach zwei Kriterien in vier Kategorien ein: Dringlichkeit und Wichtigkeit. Die vier Kategorien sind: dringend und wichtig, nicht dringend aber wichtig, dringend aber nicht wichtig und weder dringend noch wichtig.
Stell dir vor, du planst deinen Arbeitstag und hast vier Aufgaben: Ein wichtiger Bericht ist fällig (A), du musst das nächste Teammeeting planen (B), deine E-Mails checken (C) und durch Social Media Feeds scrollen (D). Nach der Eisenhower-Matrix würdest du diese Aufgaben wie folgt einordnen:
- Dringend und wichtig (A): Der Bericht wird sofort in Angriff genommen.
- Nicht dringend, aber wichtig (B): Du nimmst dir Zeit für die Planung des Teamtreffens, aber erst nachdem der Bericht fertig ist.
- Dringend, aber nicht wichtig (C): Du checkst deine E-Mails, sobald du eine Pause vom Schreiben des Berichts brauchst.
- Weder dringend noch wichtig (D): Das Scrollen durch Social-Media-Feeds wird auf später verschoben oder ganz unterlassen, wenn die Zeit nicht ausreicht.
Es gibt verschiedene Methoden, die Eisenhower-Matrix zu erstellen. Du kannst sie auf ein Blatt Papier zeichnen, sie in einer Excel-Tabelle erstellen oder eine der vielen Apps und Online-Tools verwenden, die dafür zur Verfügung stehen.
Wichtig ist, dass die Eisenhower-Matrix ein Werkzeug zur Priorisierung ist und nicht dazu dient, den ganzen Tag zu planen. Es ist auch wichtig, realistisch zu sein, wie viele „dringende und wichtige“ Aufgaben du an einem Tag erledigen kannst. Ein häufiger Fehler ist, zu viele Aufgaben in die Kategorie „dringend und wichtig“ einzuordnen, was zu Stress und Burnout führen kann.
Die Eisenhower-Matrix ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Werkzeug, um deine Aufgaben zu priorisieren und sicherzustellen, dass du die wirklich wichtigen Dinge erledigst. Probiere es aus und erlebe, wie es deinen Arbeitstag verändern kann!
Lerne auch wie du mit der ICE Technik Prioritäten setzt.