Agile Teamorganisation: Wie das Tribe-Modell die Arbeitswelt revolutioniert

Agile Teamorganisation: Wie das Tribe-Modell die Arbeitswelt revolutioniert

Schon mal was von Squads, Tribes, Chapters und Guilds gehört? Nein, wir reden hier nicht von einem Online-Rollenspiel wie World of Warcraft, sondern von einem revolutionären Modell zur agilen Teamorganisation, das ursprünglich von Spotify entwickelt wurde.

Squads: Die kleinste Einheit

Ein Squad ist ein Mini-Team, das alle Fähigkeiten vereint, um ein Projekt von Anfang bis Ende durchzuführen. Jeder Squad hat seinen eigenen Aufgabenbereich und verfolgt eine langfristige Mission, die jedoch immer im Einklang mit der übergeordneten Unternehmensstrategie steht. Die Mitglieder eines Squads arbeiten eng zusammen, um ihre Ziele zu erreichen und ihre Mission zu erfüllen.

Tribes: Gemeinschaften von Squads

Mehrere Squads bilden zusammen einen Stamm. Ein Tribe ist eine größere Gemeinschaft von Squads, die in ähnlichen Bereichen oder am gleichen Produkt arbeiten. Jeder Tribe hat einen Tribe Lead, dessen Hauptaufgabe es ist, die bestmögliche Arbeitsumgebung für die Squads zu schaffen.

Video zum Tribe-Modell

 

 

Chapters und Guilds: Verbindungen über die Squads hinaus

Chapters und Guilds sind die Elemente, die über die Grenzen der Squads und Tribes hinausgehen. In einem Chapter kommen Personen mit ähnlichen Fähigkeiten und Kompetenzbereichen zusammen, die im selben Tribe organisiert sind. Dies fördert den Wissensaustausch und ermöglicht es den Squads, voneinander zu lernen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Gilden hingegen können sich über das gesamte Unternehmen erstrecken und ermöglichen es Mitarbeitern mit gleichen fachlichen Interessen und ähnlichen Aufgaben, sich auszutauschen und voneinander zu lernen.

Vorteile des Tribe-Modells

Das Tribe-Modell hat viele Vorteile. Es fördert die Zusammenarbeit, verbessert die Kommunikation und ermöglicht es Teams, sich auf ihre spezifischen Aufgaben zu konzentrieren, während sie gleichzeitig Teil einer größeren Gemeinschaft sind. Es ermöglicht eine flexible und dynamische Arbeitsweise, die es den Teams erlaubt, schnell auf Veränderungen zu reagieren und ihre Fähigkeiten optimal einzusetzen.

Fazit

Die agile Teamorganisation nach dem Tribe-Modell bietet eine effektive Möglichkeit, Teams zu organisieren und zu führen. Sie fördert die Zusammenarbeit, verbessert die Kommunikation und ermöglicht es Teams, sich auf ihre spezifischen Aufgaben zu konzentrieren. Obwohl es ursprünglich von Spotify entwickelt wurde, hat es sich in vielen verschiedenen Branchen als nützlich erwiesen und wird von Unternehmen wie Knowis erfolgreich eingesetzt.

Finde heraus wie ein agiles Marketing dein Marketingteam verändert.