Entdecke, wie du völlig kostenlos beeindruckende AI-Videos mit Google VEO 3 erzeugst – ganz ohne Abo oder Kreditkarte. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Twitter-Hack!
Einleitung: Warum du jetzt AI-Videos brauchst
AI-Videos boomen. Spots wie der virale IKEA-Clip zeigen, wie schnell Marken damit Reichweite aufbauen. Doch viele Tools sind teuer oder verlangen ein Google-Konto. Hier lernst du, wie du AI-Videos kostenlos erstellen kannst – ohne Abo, ohne Zahlungsdaten, sogar ohne eigenes Google-Login. Alles, was du brauchst, sind drei kostenlose Services:
-
X (aka Twitter)
-
Perplexity.ai
-
Google VEO 3 (die aktuell wohl beste Video-KI)
Klingt gut? Dann leg gleich los!
Video zu VEO 3 kostenlos
Was macht Google VEO 3 so besonders?
-
Audio inklusive – VEO 3 rendert Bild und Ton in einem Rutsch.
-
Hohe Auflösung – gestochen scharfe Clips, ready für Social Media.
-
Vielseitige Prompts – Deutsch, Englisch, Mischformen … alles möglich.
-
Realistisches Timing – Szenen wirken weniger „robotisch“ als bei Konkurrenz-Tools.
Das Kostenproblem – und warum wir es umgehen
Google bietet zwei Tarife:
Tarif | Preis | Limit | Haken |
---|---|---|---|
AI Pro Test | 0 € (30 Tage) | 10 Videos/Tag | nach der Testphase kostenpflichtig |
AI Unlimited | 299 € / Monat | unbegrenzt | für Hobby-Creator oft zu teuer |
Mit dem Perplexity-Hack über X greifst du dennoch unlimitiert auf VEO 3 zu – solange Google keine Schranke einbaut.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1 | X-Konto einrichten
Falls du noch keins hast, registriere dich kostenlos auf twitter.com. Username, E-Mail, fertig.
2 | Perplexity in X freischalten
Perplexity betreibt den Bot @AskPerplexity. Folge ihm; mehr musst du nicht tun.
3 | Prompt formulieren
Erstelle einen Tweet mit folgendem Aufbau:
@AskPerplexity
Create an AI video with Google VEO 3:
– Style: cinematic
– Length: 10 seconds
– Language: German
– Script: „Willkommen bei meinem Kanal!“
Kurz nach dem Absenden erscheint unter deinem Tweet eine Antwort des Bots. Darin:
-
Direktlink zum gerenderten Video
-
Download-Button (MP4)
4 | Deutsch oder Englisch?
Beides funktioniert. Schreibe einfach auf Deutsch, wenn du deutsche Audioausgabe willst. In Tests kamen:
-
Deutsche Prompts → deutsche Sprecherstimme
-
Englische Prompts → englische Sprecherstimme
5 | Wartezeit einkalkulieren
Je nach Auslastung 1–10 Minuten. Meist schneller am Morgen (vor 10 Uhr).
Praxis-Tipps für bessere Ergebnisse
-
Konkret sein: „Cinematic city skyline bei Sonnenaufgang, beruhigende Musik“.
-
Länge angeben: 5–15 Sekunden laufen am stabilsten.
-
Sprache definieren: „German female voice“ statt „voiceover“.
-
Ein Prompt pro Tweet: Mehrere verwirren den Bot.
-
Variieren: Gefällt dir der Clip nicht, ändere 1–2 Details und sende erneut.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie oft kann ich den Hack nutzen?
Aktuell unbegrenzt. Einige berichten von Tageslimits, andere nicht. Teste selbst.
Brauche ich ein Google-Konto?
Nein. Der Bot holt das Video aus Google VEO 3 für dich ab.
Darf ich die Videos kommerziell verwenden?
Prüfe die AGB von Google VEO 3. Stand Juli 2025 gelten freie Nutzungsrechte für selbst generierte Clips.
Kann ich Musik ersetzen?
Klar! Lade das Video in dein Schnittprogramm, mute die Spur und füge eigenen Sound hinzu.
Vorteile & Risiken des Twitter-Hacks
Vorteile
-
100 % kostenlos
-
Keine Installation
-
Schnelle Ergebnisse
-
Audio inklusive
Risiken
-
Bot kann jederzeit limitiert werden
-
Öffentlicher Tweet → Ideen sind sichtbar
-
Unklare Langzeit-Rechtelage
Fazit: Jetzt bist du dran!
Mit Google VEO 3, Perplexity und einem simplen Tweet produzierst du heute noch hochwertige AI-Videos – gratis. Perfekt für Social-Posts, Ads oder Produkt-Demos. Probier’s aus, experimentiere mit Prompts und heb dich von der Masse ab. Viel Spaß beim Generieren – wir sehen uns im nächsten Clip!
Zusammenfassung in 30 Sekunden
Punkt | Kernaussage |
---|---|
Tool-Setup | X-Konto + @AskPerplexity reichen aus |
Prompt-Struktur | Bot-Mention + klarer Video-Wunsch |
Audio inklusive | Sprache richtet sich nach Prompt-Sprache |
Kosten | Komplett gratis, kein Google-Login nötig |
Risiken | Bot-Limits möglich, Tweets sind öffentlich |
Sieh dir auch diesne Beitrag von mir an: So nutzt du ChatGPT für effektive Produktwerbung