Wie kann sichergestellt werden, dass alle Teammitglieder, unabhängig von ihrem Standort, auf das gleiche Ziel hinarbeiten? Die Antwort könnte in den OKRs (Objectives and Key Results) und Ausrichtung für hybride Teams liegen. Lassen Sie uns tiefer in dieses Thema eintauchen. Wie Du Dein Hybrid-Team mit OKRs ausrichtest.
Die Herausforderung eines hybriden Arbeitsmodells
Seit der Pandemie hat sich unsere Arbeitsweise drastisch verändert. Die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, hat sich positiv auf die Arbeitserfahrung, die Produktivität und das Engagement der Mitarbeiter ausgewirkt. Unternehmen, die diese Flexibilität bieten, profitieren am meisten.
Die Einführung eines hybriden Arbeitsmodells ist jedoch nicht ohne Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Orientierung geht. Veränderte Kommunikationswege und mangelnde Sichtbarkeit können zu Missverständnissen und Ressourcenverschwendung führen. Wenn Mitarbeiter den Zweck oder die Strategie des Unternehmens nicht verstehen, können sie sich von ihrer Rolle distanzieren, was zu einem Verlust an Fokus und Motivation führt.
Warum die Ausrichtung des hybriden Teams so wichtig ist
Eine klare Ausrichtung hilft dem gesamten Unternehmen, sich auf seine Vision zu konzentrieren. Wenn alle am gleichen Strang ziehen, werden mehr der richtigen Dinge in kürzerer Zeit erreicht. Klare Kommunikation ist in einem dynamischen Geschäftsumfeld, in dem sich Prioritäten schnell ändern können, unerlässlich. Es ist wichtig, dass sich die Mitarbeiter mit den Zielen des Unternehmens und ihren Kollegen verbunden fühlen.
Untersuchungen haben gezeigt, dass 80 % der Arbeitnehmer in einem Unternehmen arbeiten wollen, in dem sie sich mit dem Ziel und den Menschen verbunden fühlen.
Wie OKRs helfen können, die Probleme hybrider Arbeit zu lösen
OKRs bieten eine Lösung für die Herausforderungen hybrider Arbeitsmodelle. Sie helfen Teams, sich zu verbinden und sich auf Aufgaben zu konzentrieren, die die Mission und Vision des Unternehmens unterstützen. Die Ziele sind qualitativ und inspirierend, während die Schlüsselergebnisse messbar sind, um den Erfolg des Ziels zu überprüfen. Dies fördert die Zusammenarbeit und gibt jedem Teammitglied ein Gefühl von Zweck und Bedeutung.
5 Tipps, wie Sie mit OKRs die richtige Richtung einschlagen
- Autonomie fördern: Den Mitarbeitern die Freiheit geben, ihre Ziele zu verfolgen und anzupassen, solange sie die übergeordnete Ausrichtung des Unternehmens unterstützen.
- Kommuniziere regelmäßig: Führungskräfte sollten Ziele, Prioritäten und Strategien klar und regelmäßig kommunizieren.
- Beginne mit dem Zielvereinbarungsgespräch: Setze klare Ziele und frage nach dem „Warum“ hinter jedem Ziel.
- Überprüfe regelmäßig den Fortschritt und biete Unterstützung oder Anleitung an.
- Finde die richtige Technologielösung: Nutze moderne Technologien, um die Ausrichtung und den Fortschritt in Echtzeit zu überwachen.
Schlussfolgerung hybride Teams OKR
In einer Welt, in der hybride Arbeitsmodelle immer häufiger werden, ist es wichtig sicherzustellen, dass alle Teammitglieder auf das gleiche Ziel hinarbeiten. OKRs bieten eine bewährte Methode, um diese Ausrichtung zu erreichen und sicherzustellen, dass das Unternehmen auch in dieser neuen Normalität erfolgreich ist.
Inspiriert hat mich der Artikel auf Quantive. Sieh dir auch meinen Artikel zur AIDA Formel für dein Marketing an.