Die Kultur des Experimentierens

Die Kultur des Experimentierens

Heute möchte ich mit dir über die Kultur des Experimentierens sprechen und warum sie so wichtig für den Erfolg in der Geschäftswelt ist.

1. Steven Bartlett und die Bedeutung des Experimentierens

Steven Bartlett, der 29-jährige Gründer der Social-Media-Marketing-Agentur Social Chain, betonte kürzlich, wie wichtig es sei, eine Kultur des Experimentierens zu schaffen. Mit einer beeindruckenden Marktbewertung von über 600 Millionen Dollar hat Social Chain sicherlich einiges richtig gemacht. Aber warum ist diese Kultur des Experimentierens so wichtig?

2. Warum eine Kultur des Experimentierens schaffen?

Steven glaubt, dass eine der besten Möglichkeiten, mit den schnellen Veränderungen in der heutigen Geschäftswelt Schritt zu halten und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein, darin besteht, schneller zu experimentieren als alle anderen. Er sagt: „Lass dein Team schnell und furchtlos experimentieren – und das öfter.

3. Der Prozess vor dem Ergebnis

Es geht nicht nur darum, zu experimentieren, sondern auch darum, wie man es tut. Es ist wichtig, eine Kultur zu schaffen, in der Teammitglieder für das Experimentieren belohnt werden, unabhängig vom Ergebnis des einzelnen Experiments. Es geht darum, den Prozess genauso zu feiern und zu belohnen wie die individuellen Ergebnisse und Erfolge.

4. Führung ist der Schlüssel

Steven betont, dass eine erfolgreiche Experimentierkultur oft von der Führung abhängt. Sie erfordert eine Kultur der Risikobereitschaft, des Vertrauens und der Befähigung. Er sagt: „Entweder verhält sich dein Team so oder so nicht, und das hängt in den meisten Fällen von der Führung ab“.

5. Lektionen von Jeff Bezos

Steven schließt mit einem Zitat von Jeff Bezos, dem CEO von Amazon, der bei Amazon erfolgreich eine Kultur des Experimentierens aufgebaut hat: „Sei geduldig beim Experimentieren, akzeptiere Misserfolge, säe Samen, beschütze Setzlinge und verdopple deine Anstrengungen, wenn du siehst, dass die Kunden zufrieden sind.“

Kennst du Jeff Wilke, welcher der Coach von Jeff Bezos war? Inspiriert hat mich der Artikel von Growth Method.