
Larry Kim stellte anhand seiner Tweets 5 Möglichkeiten für zehnmal mehr Retweets auf Twitter im Search Engine Journal vor. Hier einmal die 5 Tipps für mehr Twitter Reaktionen. 5 Tipps für mehr Twitter Reaktionen weiterlesen
Larry Kim stellte anhand seiner Tweets 5 Möglichkeiten für zehnmal mehr Retweets auf Twitter im Search Engine Journal vor. Hier einmal die 5 Tipps für mehr Twitter Reaktionen. 5 Tipps für mehr Twitter Reaktionen weiterlesen
Alle Whitpaper Boys aufgepasst. Futurebiz, welches sich mit Social Media vorrangig Facebook beschäftigt, bietet einige Whitepaper kostenlos zum Download auf Ihrer Seite an.
Hier einmal eine Übersicht der Themen:
Die Whitepaper zu den oben genannten Themen könnt Ihr hier downloaden.
[SlideDeck id=’764′ width=’100%’ height=’300px’]
(C) Copyright by seoco.co.uk
Bis zum 30. März 2012 müssen die Fanpages der einzelnen Firmen umgestellt sein. Nach diesem Zeitpunkt werden die Fanpages automatisch auf die neue Chronik eingestellt. Iframe-Apps hat einmal eine schöne Infografik zusammengestellt mit allem Wissenwerten zur neuen Timeline. Weitere informative Infografiken findet Ihr bei t3n.
Weiterführende Links zum Thema Facebook Chronik für Fanseiten:
Bild (iframe-apps.com)
Social-Media hört man an jeder Ecke. Und scheinbar geht heute nichts mehr in der digitalen Welt ohne Social Media. “Unzählige Fakten aus aller Welt zum Thema Social Media bietet die sehenswerte und äußerst ausführliche (über 160 Seiten) Präsentation “Social Media around the World 2011″, die aus dem Hause InSites Consulting stammt. ” (Quelle: deutsche-startups.de) Weitere interessante Präsentationen findet Ihr bei Steven van Belleghem.
Social Media sowie Social Commerce sind die Trendthemen des Jahres 2010. Auf Venture-TV, welches eine tolle Plattform für Interviews ist, habe ich ein Interview mit Chris Andrew von Digitas gefunden. Chris Andrew gibt Tipps zur Social Media Strategie und erklärt noch einmal worauf es bei Social Media ankommt.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Z6o8FQ-CkkE&feature=player_embedded[/youtube]
Um die Bekanntheit einer Marke auf- und auszubauen, müssen in bestimmten wirtschaftlichen Segmenten neue Kommunikationswege beschritten werden. Das Internet hat sich längst als akzeptiertes und hoch frequentiertes Medium etabliert, so dass hier neue Zielgruppenpotenziale ausgeschöpft werden können. Die Besonderheit bei dem Einsatz von Social Media Marketing liegt in dem aktiven Einbezug der Nutzer zur Gestaltung und viralen Verbreitung der Markenbotschaften. Dies funktioniert nur, wenn die Nutzer wirklich überzeugt von einer Marke sind, sich nicht für Werbezwecke ausgenutzt fühlen und einen persönlichen Mehrwert für sich entdecken.
Wichtig ist es jeden Nutzer als Individum anzusehen. Das heißt, sowohl seine unterschiedlichen Interessen als auch seine persönliche Vernetzung zu berücksichtigen. Benutzer von Social Networks zählen zu den Early Adopters. Gleichzeitig fungieren Sie als Empfehlungsgeber und teilen Informationen. Social Media ist ein neue Art der Kommunikation mit den Kunden. Hierbei zählt es nicht nur die Marke aufzuladen, sowie Sales und Traffic zu generieren. Authentizität und Engagement genießen oberste Priorität.
In Unternehmen sind meist mehrere Personen an Social Media Maßnahmen involviert. Hierbei gilt es den richtigen Umgang mit den unterschiedlichen Medien zu schulen, sogenannte Guidelines. Hier findet Ihr eine kleine Zusammenstellung als Beispiel für eine Unternehmensguideline
Zum Abschluß noch zusammengefasst 10 Tipps zum Einsatz von Social Media für Gründer/Unternehmen von Markus Walter, welche ich auf Deutsche-Startups gefunden habe:
Social-Media wird heute immer wichtiger. Durch meist kostengünstige Nutzung ist es auch leicht zugänglich für die unterschiedlichen Unternehmen. Social Media stärkt in erster Linie (Kundenbeziehungen und nicht zwingend den Cashflow. Daher ist es zu kurzfristig um auf einen ROI zu schielen.Der Mensch steht bei Social Media im Mittelpunkt. Es sind Dialoge und keine Monologe gefragt. Hier sind ein paar Tipps für den Start ins Social Media.
Weitere Social Media Themen:
Facebook bietet Unternehmen zusätzlich die Option an, auf der eigenen Page unterschiedliche Tabs selbst zu gestalten und mit Inhalten zu füllen. Dies bietet nicht nur die Möglichkeit des Branding, sondern es können auch zusätzliche Funktionen angeboten werden. Die Inhalte reichen von einfachen Grafiken über interaktive Flashspiele bis hin zu Webshops. In diesem Dokument werden 50 Facebook Marketing Beispiele für personalisierte Pages angeführt.
Whitepaper Facebook Marketing Pages Best Practice
Quelle: facebookmarketing.de
Quelle: Internet World Business
So funktioniert Social-Media im Unternehmen…
Beim Social Web Counter handelt es sich um eine beeindruckende Flash-Anwendung von Gary Hayes, mit der er den Versuch unternimmt, die Dynamik beziehungsweise Aktivität des Social Web in Echtzeit widerzugeben. Die Basis für seinen Counter bilden übrigens Daten, die sich Hayes bis Ende September aus unzähligen, verschiedenen (Primär- und Sekundär-)Quellen zusammengesammelt hat.