Eine McKinsey-Studie aus dem Jahr 2022 zeigt, dass 71% der Verbraucher von Unternehmen personalisierte Kommunikation erwarten. E-Mail-Personalisierung ist mehr als nur eine Strategie: Sie ist eine Möglichkeit, eine persönliche Beziehung zu jedem aufzubauen, der sich für Ihr Unternehmen interessiert.
Strategien für die E-Mail-Personalisierung
- Segmentiere Deine Liste: Jedes Formular, jede E-Mail und jede Interaktion ist eine Gelegenheit, Daten für die Segmentierung zu sammeln. Überlege Dir, welche Daten Du sammeln kannst, um Deine Abonnenten später zu segmentieren.
- Nutze Integrationen: Verbinde Dein E-Mail-Marketing-Tool mit Deinem CRM, um Echtzeit-Einblicke zu erhalten. Diese Daten helfen Dir, zielgerichtete E-Mails zu versenden, die auf das Verhalten Deiner Kontakte abgestimmt sind.
- Passe Deine E-Mails an die Customer Journey an: Die effektivsten E-Mails enthalten die richtigen Informationen zur richtigen Zeit. Nutze E-Mail-Personalisierung, um automatisierte E-Mails zu versenden, die Deine Kundenbeziehung unterstützen und verbessern.
- Gestalte E-Mails mit Personalisierung im Hinterkopf: Baue mit jeder E-Mail Vertrauen auf. Schreibe personalisierte Betreffzeilen und sende E-Mails von einer echten Person, nicht nur von einer Marke.
Beispiele für gelungene E-Mail-Personalisierung
- OpenTable: Erinnert an Lieblingsrestaurants und hilft, neue Restaurants zu entdecken, basierend auf Bewertungen und Reservierungsverhalten.
- Alaska Airlines: Bindet Vielflieger mit Check-in-E-Mails und Sonderangeboten.
- The Hustle: Passt den „Snippets“-Bereich des Newsletters an die vom Abonnenten gewählten Themen an.
- Spotify: Erstellt personalisierte Jahresrückblicke, die emotionale Bindungen stärken.
- LinkedIn: Sendet personalisierte Jobempfehlungen, die auf der Jobsuche des Nutzers basieren.
Beispiele für erfolgreiche E-Mail-Personalisierung
- Netflix: Netflix sendet personalisierte E-Mail-Empfehlungen basierend auf den Sehgewohnheiten der Nutzer.
- Amazon: Amazon nutzt Kaufhistorie und Browsing-Daten, um personalisierte Produktvorschläge zu senden.
- Spotify: Spotify erstellt personalisierte Playlists und sendet diese in regelmäßigen E-Mails an seine Nutzer.
- Airbnb: Airbnb personalisiert seine E-Mails mit Reiseempfehlungen basierend auf früheren Buchungen und Suchanfragen.
Die Bedeutung der E-Mail-Personalisierung
Personalisierte E-Mails führen zu höheren Öffnungsraten, einer gesteigerten Kundenbindung und letztendlich zu einem verbesserten ROI. Eine Studie von Experian Marketing Services zeigt, dass personalisierte E-Mails sechsmal höhere Transaktionsraten erzielen als nicht personalisierte. Dies unterstreicht die immense Bedeutung der Personalisierung in Deiner E-Mail-Marketingstrategie.
Fazit
E-Mail-Personalisierung ist ein mächtiges Werkzeug in Deinem Marketing-Arsenal. Es ermöglicht Dir, Deine Nachrichten an die individuellen Bedürfnisse und Interessen Deiner Zielgruppe anzupassen. Durch die Personalisierung Deiner E-Mails kannst Du die Aufmerksamkeit Deiner Empfänger gewinnen und eine stärkere Bindung zu ihnen aufbauen.
Tabelle für eine schnelle Übersicht
Strategie | Beschreibung |
---|---|
Listensegmentierung | Sammle nützliche Informationen zur späteren Segmentierung. |
Integrationen nutzen | Verbinde E-Mail-Tools mit CRM für personalisierte Einblicke. |
Anpassung an die Buyer’s Journey | Sende automatisierte, personalisierte E-Mails. |
Personalisierte Gestaltung | Schreibe individuelle Betreffzeilen und sende E-Mails von einer realen Person. |
Weitere Infos findest du auch auf Hubspot. Kennst du bereits die 10X Regel?