Innovationen entstehen aus Ideen. Meist werden diese jedoch nicht gezielt generiert sondern entstehen eher zufällig. Allerdings sind die Ideen oftmals nicht gezielt für eine bestimmte Fragestellung strukturiert. Dadurch wird die Umsetzung schwieriger oder findet gar nicht statt. Abhilfe schafft hier die Kreativitätstechnik der 6 Hüte Methode.
Kreativität
Unterschiedliche Perspektiven mit der Walt Disney Methode
Die Walt Disney Methode kann sowohl allein als auch in der Gruppe genutzt werden. Diese bietet sich besonders bei fest gefahrenen Denkstrukturen an. Dank dieser Technik gewinnst Du ganz neue Blickwinkel. Auch beim Design Thinking kommt die Walt Disney Methode zum Einsatz.
Der analoge und der digitale Schreibtisch
Wir verbringen Zehntausende von Stunden an unserem Schreibtisch. Während dieser meist produktiven Zeit werden wir auch immer wieder abgelenkt. Wir erstellen Konzepte, optimieren, verändern oder verwerfen diese wieder. Aber wie können wir noch produktiver und effizienter arbeiten?
Ein Scribble sagt mehr als tausend Worte
Scribble bedeutet wörtlich übersetzt „Kritzelei“, „Schmiererei“ oder „unsauber Geschriebenes“. Für einen Scribble muss man kein besonders guter Zeichner sein. Und ihr benötigt auch keine besonderen und teuren Werkzeuge für einen Scribble. Und das macht ihn so interessant für die Ideenfindung.
Alles was ihr braucht sind ein Stift und ein Blatt Papier. Natürlich gibt es auch Apps, Grafiktablets oder andere technische Hilfsmittel. Aber ich bevorzuge die analoge Methode.
Osborn-Checkliste
Heute beschäftigen wir uns mit der Osborn-Checkliste als Kreativitätstechnik. Ich hatte ja bereits über SCAMPER geschrieben. Die Osborn-Checkliste ist eine Kreativitätstechnik, die mittels einer spielerisch-experimentellen Modifizierung existierender Produkte und Prozesse systematisch Einfälle für neue Produkte oder Prozesse liefern kann. Das zielt darauf ab, etablierten Ideen, Produkten oder Prozessen weiteres Innovationspotenzial abzugewinnen.
Reverso Ghost
Heute möchte ich Euch das Lieblingsspiel von Seth Godin vorstellen. Als Autor verfasste Godin Sachbücher zu Internet- und Marketing-Themen. Sein Buch Free Prize Inside war 2004 auf der Liste der 10 Business Books of the Year des Wirtschaftsmagazins Forbes Magazine.
Zusätzlich empfehle ich Euch Seth’s Blog. Seth veröffentlicht hier jeden Tag einen Eintrag rund ums Marketing aber auch anderen Themen. Die Einträge sind meist sehr kurz und somit schnell zu erfassen.
6 Fragen um die Regeln zu brechen
Heute stelle ich Euch 6 Fragen von Timothy Ferriss aus dem Buch Tools der Titanen vor. In diesen geht es darum eine neue Denkweise zu erhalten und die bekannten Regeln zu brechen. Ursprünglich sind es 17 Fragen welche ich auf 6 reduziert und diese auf den beruflichen Aspekt bezogen habe.